Auszug aus einem Brief unserer Generalpriorin zum Magdalenenfest:
Liebe
Schwestern,
während unserer Noviziatsfahrt nach Südfrankreich hatten wir das Glück, in der Kapelle der Dominikaner auf der Sainte Beaume die Heilige Messe feiern zu können. Unvergessen ist mir die Predigt von Pater Gangolf, der mit uns unterwegs war, über die Heilige Maria Magdalena. Er gab ihr den Titel „Die Frau der weiten Wege“.
Gibt es einen passenderen Ehrentitel
für die Patronin von Bethanien? Eine Bethanienschwester ist potentiell eine
„Frau der weiten Wege“. Manch eine hat viele Wege gehen müssen, um Christus in
ihrem Leben zu erfahren. [...] Und manch eine hat erfahren,
dass die „weiten Wege“ nie aufhören. Es ist nie zu spät – zum Aufbruch nicht
und zur Veränderung, und vor allem nicht zur Begegnung mit dem Auferstandenen,
auf die wir immer, aber spätestens in unserer Todesstunde hoffen dürfen.
In einer Zeit, in der viele von uns
„weite Wege“ gehen müssen und Veränderungen [...] anstehen, mag die
„Frau der weiten Wege“ in besonderer Weise unsere Fürsprecherin sein.
Maria Magdalena, Frau der weiten Wege, bitte für uns!
Maria Magdalena, Frau der weiten Wege, bitte für uns!
Sr. Sara, Thorn
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.