Wenn man im Internet den Begriff "Luxus" sucht, erhält man mehrere Millionen Antworten. Unsere Gesellschaft scheint viel davon zu halten. Aber was ist Luxus eigentlich?
Der Duden definiert ihn so: "kostspieliger, verschwenderischer,... nicht notwendiger, nur zum
Vergnügen betriebener Aufwand; Pracht, verschwenderische Fülle". Wikipedia definiert etwas anders: "Verhaltensweisen,
Aufwendungen oder Ausstattungen, welche über das übliche Maß (den
üblichen Lebensstandard) hinausgehen bzw. über das in einer Gesellschaft als notwendig oder sinnvoll erachtete Maß."
Meine eigene Definition hat von beiden etwas. Ja sicher, Luxus ist nur zum Vergnügen da - aber kostspielig muss er deswegen noch lange nicht sein. Luxus geht über das Notwendige hinaus - aber ist deshalb nur das Luxus, was auch über dem Lebensstandard der Gesellschaft liegt, in der ich lebe? Ich denke nein.
Für mich sind auch die kleinen Dinge Luxus, die ich mir hin und wieder gönne in dem klaren Bewusstsein, dass sie mehr sind, als ich zum Leben und Überleben brauche. Auch wenn ich weiß, dass Tausende um mich herum sie auch haben, das nimmt doch nicht weg, dass ich gerade ein Gut genieße, das über das Notwendige hinausgeht.
Und ich bin zutiefst überzeugt: je mehr wir unsere Sinne und unser Herz öffnen und diesen kleinen Luxus wahrnehmen, den wir Tag für Tag erfahren, je mehr wir fähig werden, diesen kleinen Luxus zu genießen, desto reicher werden wir werden - und das ist nicht kostspielig.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.