Gerade hatten wir Gesangsstunde. Gregorianik ist ja echt hammerhart. Ich meine: ich bin jetzt 10 Jahre im Kloster, das "O lumen" (wunderschöner Gruß an den heiligen Dominikus) singen wir zu jeder sich bietenden Gelegenheit, hier in Lettland sogar jeden Abend als Abschluss der Komplet. Und eben? Klang ein bisschen, als hätten wir alle das noch nie gehört, geschweige denn je gesungen! Na, wird schon noch... Irgendwann... Vielleicht...
Sr. Barbara, Riga
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.
Umfrage zum Thema Willensfreiheit
-
Nach langer Zeit wieder mal ein Blogeintrag: eine Umfrage von Publik Forum
auf Facebook hat mich nachdenklich gemacht. Es geht um den freien Willen.
Man k...
Im Vertrauen Gottes leben (11)
-
Im Vertrauen Gottes leben…. heißt für mich Gelassenheit …mir rennt nichts
davon in schwierigen Situationen und bei Herausforderungen: Ich habe einen
festen...
Die Woche in „Bordats Blog“ (5)
-
In Bordats Blog wurde die Kolumne „Zeiten und Menschen“
fortgesetzt. „Zeiten und Menschen“ ist ein Kalenderblatt, in dem täglich an
Persönlichkeiten erinne...
Immer mal wieder
-
… ein kleiner Hinweis: Hier ist mein neues Weblog. Und hier ist mein
allerneuestes Weblog, für mein dito Buch. Alles sehr lesenswert! Also,
liebe Kalliopel...
tägliches Verzaubertwerden
-
Ansprache zur Einsetzung von Sr. M. Ursula als Noviziatsleiterin am
Gedenktag des Sel. Jordan von Sachsen
Liebe Schwester M. Ursula,
heute darf ich Dir ...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.