Einmal im Leben in der Kirche auf dem Boden liegen
Heute war ein besonderer Tag: wir haben die Ewige Profess von Sr. Hannah Rita gefeiert. "Bist du bereit, mit Deinem Leben die Barmherzigkeit Gottes zu bezeugen?", in dieser konkreten Gemeinschaft von Bethanien, zum Wohl der Menschen - bis zu ihrem Tod. "Ja, ich bin bereit." Und die Schwestern, die Gemeinschaft, werden sie Hannah als Schwester aufnehmen? "Seid ihr bereit?" "Wir sind bereit!"Die Feier ist voller Symbolhandlungen, eine schöner als die andere. Z.B. die Venia: Sr. Hannah hat sich in den Mittelgang der Kirche gelegt, während die Gemeinde den Heiligen Geist herabruft. Ein starker Ausdruck: ich mache mich zum Weg für Gott, ich gebe mich ihm ganz hin. Ein anderes Zeichen ist das Professkreuz, das man an diesem Tag erhält. Wir nehmen es im wahrsten Sinne des Wortes einmal mit ins Grab: "es sei im Sterben das Zeichen deiner Treue" lautete die Formel bei der heutigen Feier.Eine Profess ist ein öffentliches Ereignis, deshalb sind möglichst viele gekommen, Schwestern natürlich, Familie, Freunde, Kinderdörfler. Wir aus Lettland waren zu sechst angereist. in der Messe haben wir ein Lied gesungen, das übersetzt bedeutet: "Jesus, ach könnte ich dich doch immer lieben! Bleibe bei mir auf dem ganzen langen Weg!"Nachher wurde natürlich noch ordentlich in der Aula weitergefeiert, Mittagessen und Kaffee - und etwas Spass darf auch nicht fehlen!
(Un)sichtbare Kämpfe
-
Lustiges Bild – aber irgendwie auch traurig. Jeder kämpft auf seine Weise.
Ich frage mich: Was wäre, wenn wir wirklich sehen könnten, womit Menschen
kämpfe...
Umfrage zum Thema Willensfreiheit
-
Nach langer Zeit wieder mal ein Blogeintrag: eine Umfrage von Publik Forum
auf Facebook hat mich nachdenklich gemacht. Es geht um den freien Willen.
Man k...
Im Vertrauen Gottes leben (11)
-
Im Vertrauen Gottes leben…. heißt für mich Gelassenheit …mir rennt nichts
davon in schwierigen Situationen und bei Herausforderungen: Ich habe einen
festen...
Die Woche in „Bordats Blog“ (5)
-
In Bordats Blog wurde die Kolumne „Zeiten und Menschen“
fortgesetzt. „Zeiten und Menschen“ ist ein Kalenderblatt, in dem täglich an
Persönlichkeiten erinne...
Immer mal wieder
-
… ein kleiner Hinweis: Hier ist mein neues Weblog. Und hier ist mein
allerneuestes Weblog, für mein dito Buch. Alles sehr lesenswert! Also,
liebe Kalliopel...
tägliches Verzaubertwerden
-
Ansprache zur Einsetzung von Sr. M. Ursula als Noviziatsleiterin am
Gedenktag des Sel. Jordan von Sachsen
Liebe Schwester M. Ursula,
heute darf ich Dir ...
May God bless Sister Rita.
AntwortenLöschen